Dienstag, 11. März 2008

Tag -1

Im laufe der Therapie gibt es einige "Meilensteine" die nach Tagen sortiert sind.
So ist ein wichtiger Tag der Tag 33 - warum weiß ich momentan auch nicht mehr so genau, aber das werde ich zu gegebener Zeit berichten.

Demnach beginnt die Therapie beim Tag 0 also am 11. März 2008

Zuerst aber noch zur Frage wie wir denn jetzt überhaupt draugekommen sind:
Wie berichtet hatte Philipp im Dezember 2007 die großen Abschlussuntersuchungen und wir sollten eigentlich erst wieder im Dez 2008 oder Jänner 2009 zur Routinekontrolle kommen.
Im Februar, während der Semesterferien, sind zwei Lymphknoten unter dem Ohr angeschwollen. Wir waren daraufhin zuerst bei der Hausärtzin und dann aber doch gleich im St. Anna beim Ultraschall. Das war am 22.2.2008. Das Blutbild war damals ganz o.k. und das Ultraschall deutete auf eine Toxoplasmose. Nach 2 Wochen Antibiotikum sollten die geschwollenen Knoten wieder weg sein. Dem war aber nicht so. Also am 10.3.08 wieder ins St. Anna. Dort beruhigte man uns zunächst, weil bei Leukämie meistens ganz viele Lymphknoten am ganzen Körper betroffen sind und nicht nur 2 oder 3 bei den Ohren. Auch das ursprüngliche Blutbild bestätigte diese Diagnose.
Aber zur Sicheheit wurde ein neues wesentlich ausführlicheres Blutbild gemacht, zusätzlich Virologie und Bakterologie und ein Test unter die Haut gespritzt, ein Lungenröngten usw....
Philipp war ziemlich mitgenommen, blass und müde. Leichte Übelkeit aber kein arger Brechreiz.
Wir fuhren (noch) frohen Mutes kurz vor Mittag Richtung Heimat, als uns vom Spital
der Anruf ereilt: "Das heutige Blutbild schaut nicht so gut aus, kommen Sie mit Philipp Morgen in der Früh nüchtern ins Spital, wir machen sicherheitshalber eine Knochenmarkspunktion"
Das war also der Beginn der neuen Staffel.