Dienstag, 19. August 2008

T-15 Montag 18.08.08

Bevor es für zumindest 6 Wochen ins Spital geht, gab es noch ein richtiges Festtagsfrühstück. Mit Ham&Eggs, Oliven, frischen Semmeln, usw.. Philipp hat natürlich penibel darauf geachtet, dass der Speck richtig goldgelb wird, und nicht zu kross, oder zu weich, eben genau richtig. ;-)

Um 10:30 sind wir los mit einem großen Koffer voll Gewand und elektronischen Spielzeug.

Das Einrücken auf der Transplant-Station war aber viel unspektakulärer als erwartet oder befürchtet.

Zwar ist das Zimmer, in dem Philipp bis zum Tag T minus 2 bleiben wird, ziemlich klein und ziemlich vollgeräumt mit medizinischen Dingen, aber man wird schnell vertraut mit der neuen Situation. Es gibt keinen mobilen Infusionsständer, also wenn Philipp angeschlossen ist, gibt es kein spazieren gehen so wie auf der bisherigen Station 2A.
Auch gibt es nur ein Bett, es darf keine Begleitperson über Nacht bleiben.
Je nach Anzahl der Leukos sollte nur 1 Besuch pro Tag kommen und deshalb ist auch nur 1 Besuchersessel im Zimmer.

Wir werden diese Woche erfahren, wie streng die Hygienevorschriften sein werden. Das hängt vom Alter, von der Art der Leukämie, vom Spender etc ab. Möglicherweise, weil es ein Geschwisterspender ist, sind die Vorschriften etwas weniger streng, weil die Risken auch etwas weniger sind. Man unterscheidet zwischen Mantel- u. Maskenpflege und Sterileinheit. Wir sind schon gespannt.

Einige neue Hinweise und Verhaltensregeln werden von der Krankenschwester erklärt, so erfahren wir, wie man sich richtig die Hände wäscht und abtrocknet. :-)
Ist Anfangs sehr ungewohnt, mit den Fingern nach oben die Hände abzuspülen, und Wasserhahn, Seifenspender etc mit dem Ellenbogen zu bedienen, aber wir lernen schnell.

Heute durften wir noch ausnahmsweise in der "zivilen" Strassenkleidung bleiben, ab Morgen müssen wir eine wunderschöne grüne Spitalsuniform tragen. Mit verschmitzten Grinsen freut sich Philipp schon auf unseren Anblick morgen. Die Wäsche ist natürlich täglich zu wechseln so wie überhaupt alles an Wäsche hier sehr großzügig verbraucht wird.

Philipp muss ich mit 5 Waschlappen duschen und auch mit 5 Handtüchern abtrocknen - für jeden Körperteil ein eigenes Tuch.
Am Vormittag gibts mit den Krankenschwestern Körperpflege und Visite der Ärzte etc. ab ca. 11:00 Uhr darf einer von uns Eltern zu ihm kommen und bleiben bis zum schlafen gehen.

Die Küche auf der Station darf von allen benutzt werden, und solange Philipp ausreichend Leukos hat, darf er auch selber kochen. Für Dienstag bekommen wir von Philipp bereits eine Einkaufsliste.
Alles und jedes muss beim Öffen mit Datum und Uhrzeit beschriftet werden. Wenn etwas nicht ganz aufgebracht wird muss es nach 24 Stunden vernichtet werden. Ganz gleich ob eine Getränkepackung, oder ein Chipssackerl, maximal 24 Stunden, dann muss es weg.

Ansonsten steht diese Woche nicht viel auf dem Programm, wir dürfen uns an den neuen Rhythmus gewöhnen, und da Philipp (noch) ausreichend Leukos hat, hat er auch noch jede Menge Freiheiten. Aber nur innerhalb der Station.

Ab kommender Woche beginnt die Bestrahlung und Konditionierung für die Transplant, ab dann fallen die Leukos und wahrscheinlich beginnen dann auch wieder die ersten Nebenwirkungen mit den Schleimhäuten usw..